Wasserkunst Paradies Baden-Baden
Ulrich Maximilian Schumann

Monografie
96 Seiten
88 Abbildungen (10 s/w, 78 farbig)
Klappenbroschur, 24 x 15 cm
ISBN 978-3-944258-14-0
19,90 € (D)
Erstmals steht hier dieser einzigartige Ort im Mittelpunkt, wie man ihn nur an eben dieser Stelle der weltbekannten Kurstadt Baden-Baden finden kann. Er nennt sich „Wasserkunst Paradies“ und entstand ab 1922 nach der Erfindung Max Laeugers, des außergewöhnlichen Universalkünstlers von Weltrang.
Was genau es ist, ist nicht leicht zu sagen. Ein Park, ein Weg, eine Reihe von Brunnen oder eine Gruppe von Häusern? Das Außergewöhnliche ist jedoch: Die Wasserkunst Paradies ist all das. Oder auch: Sie ist mehr als die Summe daraus.
Der Autor Ulrich Maximilian Schumann ist promovierter und habilitierter Kunsthistoriker und beschäftigt sich seit 2000 intensiv mit Max Laeuger und seinen Werken, hat darüber zahlreiche Texte veröffentlicht und Ausstellungen kuratiert. Er ging in Baden-Baden zur Schule und ist Präsident der Friedrich-Weinbrenner-Gesellschaft.
Blick ins Buch
Klicken Sie auf eine der Abbildungen, um einen Blick ins Buch zu werfen:






